![]() |
![]() |
|
Home - News & Fakten - Links - Hormone - Aminosäuren - Mineralstoffe - Mangelprobleme - Speichelanalyse - Haaranalyse - Impressum |
Die wichtigsten Mengenelemente |
Calcium (auch Kalzium) |
Calcium ist der Mineralstoff, der im menschlichen Körper am meisten vorhanden ist. Der weitaus größte Anteil mit 99 Prozent befindet sich in Knochen und Zähnen, deren Aufbau und Festigkeit direkt mit einer guten Calciumversorgung zusammenhängt. |
|
Chlor | Als Regulator für das Gleichgewicht der alkalischen Säuren im Blut ist Chlor in Form von Chlorid bekannt. Es ist wichtiger Bestandteil bei der Produktion von Magensäure. |
|
Kalium | Für das osmotische Gleichgewicht, die Übertragung von Nervenimpulsen, die Aktivierung von Enzymen so wie der Muskelkontraktion und dem Aufbau von Eiweiß und Glykogen ist Kalium unverzichtbar. |
|
Magnesium | Magnesium ist ein Mengenelement, das in einer Größenordnung von 20 bis 22 g im menschlichen Körper enthalten ist. Es ist für den Stoffwechsel anderer Vitalstoffe wichtig. |
|
Natrium | Natrium wirkt vor allem zusammen mit Kalium. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, dass man beide Mineralstoffe gemeinsam entdeckt hat. |
|
Phosphor | Phosphor kommt in jeder Körperzelle vor und ist ein Baustein der menschlichen Erbsubstanz. Um richtig wirken zu können benötigt es Calcium und Vitamin D. |
Literatur zum Thema:
"Vitamine
und Mineralstoffe - Mangelerscheinungen natürlich behandeln" - Peter
Grunert
www.deaa.de
- Die etwas andere Analyse |
Allgemeine Geschäftsbedingungen | |
© Copyright 2006-2023 by Alexander Grunert | Letzte Änderung: Di 31-Januar-2023 | Impressum |