![]() |
![]() |
|
Home - News & Fakten - Links - Hormone - Aminosäuren - Mineralstoffe - Mangelprobleme - Speichelanalyse - Haaranalyse - Impressum |
Speichelanalyse |
Erste anwendbare Verfahren | In den 1980er Jahren wurden deshalb erste anwendbare Verfahren entwickelt, die Steroide im Speichel des Menschen messen zu können. Diese anfänglich angewendeten Methoden der Speicheldiagnostik waren noch sehr arbeitsintensiv und umständlich. Sie eigneten sich deshalb nicht besonders gut als Routineverfahren. Erst gegen Ende der 1990er Jahre brachten Neuentwicklungen enzymimmunologischer Verfahren wichtige Fortschritte. Heute stehen in einem modernen Labor Geräte und Analyseverfahren zur Verfügung, die der Speicheldiagnostik ihren wichtigen Platz bei der Hormonanalyse ermöglichen. | DeaA -Partner |
Vorteile der Speicheldiagnostik | Die abnahmetechnischen
Vorteile sind offensichtlich. Die Probenentnahme erfolgt schmerzlos und
ist nicht-invasiv. Es muss in kein Gewebe eingestochen werden. Sie kann
jederzeit und an jedem Ort erfolgen. Es können so viele Proben wie
gewollt entnommen werden. Der Patient kann sich die Proben leicht selbst
entnehmen und muss dazu keinen besonderen Arztbesuch einplanen. |
|
Genauere Werte | Wesentlich wichtiger sind aber die labortechnischen Vorteile. Sie ergeben sich aus der Form, in der die Hormone in den Körperflüssigkeiten vorliegen. Im Blut sind sie überwiegend an Bindungsproteine gebunden. Dies betrifft mehr als 95 Prozent der Steroidhormone. Fachlich wird dies die gesamte Hormonkonzentration genannt. Diese gebundenen Hormone sind aber stark von der Konzentration ihrer Bindungsproteine abhängig. Will man exakte Messungen vornehmen, muss man neben den Hormonen auch die Konzentration der jeweiligen Bindungsproteine ermitteln. Nur so lassen sich dann die Messergebnisse aus dem Blut richtig interpretieren. Doch dieses Messergebnis der Hormonaktivität ist nur ein Zufallsergebnis, das bei einer anderen Probe des gleichen Menschen bereits große Abweichungen zeigen kann. Vom doppelten Messaufwand ganz abgesehen, bringt die Speichelanalyse genauere Ergebnisse, die auch wesentlich besser interpretierbar sind. |
www.deaa.de
- Die etwas andere Analyse |
Allgemeine Geschäftsbedingungen | |
© Copyright 2006-2025 by Alexander Grunert | Letzte Änderung: Di 31-Januar-2023 | Impressum |